





Info der German Historic Flight zum Jahresanfang ›
Info der German Historic Flight zum Jahresanfang
Liebe GHF-Fliegerfreunde,
wir hoffen sehr, dass Ihr alle gut ins neue Jahr gestartet seid und vielleicht schon das erste Mal in der Luft gewesen seid.
Wir vom GHF-Vorstand wünschen Euch jedenfalls ein wunderbares neues Fliegerjahr, viele tolle Flüge und Flugerlebnisse, vor allem aber stets sichere und butterweiche Landungen.
Auch wenn der Jahreswechsel schon ein paar Tage her ist, blicken wir von der "GHF-Organisationsabteilung" noch gerne kurz zurück auf das GHF-Jahr 2022, in dem wir die Marke von 300 Mitgliedern überschritten haben. Und wir konnten uns erstmals wieder unbeschwert zu gemeinsamen Aktivitäten zusammenfinden.
Gerne sagen wir deshalb genau an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön - für die Treue zur German Historic Flight, für die freundlichen Begegnungen und das tolle Miteinander.
Vor allem aber: Danke an alle diejenigen, die aktiv bei der GHF mitgearbeitet und durch ihre Arbeit, ihre Kommunikation und ihre Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen unseren Verein in der Öffentlichkeit präsentiert haben.
Auch 2023 wollen wir Euch einiges bieten, was Euer Fliegerjahr vielleicht etwas bereichern kann. Wie bereits angekündigt, steht im Frühjahr 2023 (April - Anfang Mai) ein Treffen zum Saisonbeginn in Bamberg an.
Dieses Treffen soll auch als Abstimmung für die Interessenten des Ausflugs auf die Isle of Wight dienen, den unser zweiter Vorsitzender Matthias Sieber für das verlängerte Himmelfahrts-Wochenende (18. bis 21. Mai 2023) planen und anbieten wird. Wir hatten Euch dazu schon in unserer Mail vom 10.12.2022 vorinformiert. Sehr gerne nehmen wir auch jetzt schon weitere Interessenbekundungen entgegen!!
Weitere Informationen zu diesen Terminen und zum weiteren Verlauf des GHF-Fliegerjahrs 2023 folgen in den nächsten Wochen ...
In diesem Sinne: Happy landings und hoffentlich bis bald am Flugplatz.
mit freundlichen Fliegergrüßen
German Historic Flight e.V.
der Vorstand